November 2020: Nur für Fortgeschritte
Der November war sowas von pickepacke geladen mit so vielen unterschiedlichen Dingen, dass unbedingt ein Monatsrückblick her muss. Die Kurzfassung: Ich bin im Galopp in die neue Schule geritten, habe dabei ein supercooles Schreibtraining absolviert und als ich über Start…
Was in Schule wirklich zählt. Und was ich vor 10 Jahren gerne gewusst hätte
Um eines vorweg zu sagen: Das wird kein Artikel über Reue oder über den Wunsch nach Veränderung. Wenn ich meine letzten 10 Jahre als Lehrerin betrachte erfüllt mich pure Dankbarkeit. Ich würde alles wieder genau so tun. Aber es gibt…
„Lehrkräfte haben vormittags recht und nachmittags frei!“ Warum mich Vorurteile über Lehrkräfte richtig annerven!
Ok, da müssen wir jetzt alle durch. Es folgt ein Rant. Ein Rant auf das Bildungs- und Schulsystem, seine Akteure, die liebe Gesellschaft drum herum und warum mich Vorurteile über Lehrkräfte schon seit Jahren richtig richtig annerven. Lehrkräfte haben vormittags…
So war mein Oktober 2020: Die Ruhe vor dem Sturm!
Die Handygalerie als Wegweiser Ich habe gerade durch meine Smartphone-Galerie gescrollt und festgestellt: Der Oktober war ganz schön voll und ganz schön schön und außerdem auch ganz schön spannend. Immer wieder Dänemark 🇩🇰 Rückblickend hatten wir ganz schön Glück, denn…
Aha. Einfach machen.
Was mein Claim für mich bedeutet Aha. Wofür steht das? AH sind meine Initialien, nimmt man den zweiten Buchstaben meines Nachnamens dazu, kommt man auf Aha. Und das meint in diesem Fall nicht nur den berühmten Aha-Moment, für mich bedeutet…
Geburtstagskönig – wie Wertschätzung von Anfang an gelingen kann
In diesem Blogpost versuche ich zwei Dinge miteinander zu verknüpfen, nämlich eine persönliche Erfahrung und eine wissenschaftliche Erkenntnis. Ich bin selbst gespannt, ob mir das gelingt. Ausgangspunkt ist der Geburtstag unseres jüngsten Kindes und wie dieser im neuen Kindergarten gefeiert…
5 Dinge, die die meisten Lehrkräfte nicht über ihren Beruf wissen
Bist du Lehrkraft und fühlst dich oft ausgeliefert? Überfordert? Hin- und hergerissen? Fehl am Platz? Vielleicht hast du manchmal das Gefühl, der Beruf des Lehrers/ der Lehrerin ist u n m ö g l i c h zu bewältigen? Jaaaa?…
Was ist eine Antinomie?
Und was hat sie in der Schule verloren? So, dieser Artikel ist überfällig. Warum, weil das ganze Thema komplett überfällig ist. Ich will ja nicht jammern, aber ich habe 5 Jahre Lehramt studiert, 18 Monate Referendariat gemacht und bin seit…
Was ist Bildung? Und was unterscheidet sie vom Lernen?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bildung und Lernen? Ein Thema mit dem man sicherlich auch ganze Bücherwände füllen kann. Aber ich versuche es mal ganz kurz und recht oberflächlich. Helfen wird mir dabei mein guter Bekannter Winfried Marotzki. (In…
Machen ist wie Wollen, nur krasser -oder: was sich hier bis Silvester 2020 alles tun wird!
Machen, einfach machen. Ein alter und so simpler Spruch, dass man meinen könnte, er sei ein Witz. Für mich ist er zur Zeit DAS Motto, denn ich habe es einfach gemacht: einen Blog, eine Seite über mich und damit habe…